Auf dem Nachhaltigkeit-Software-Überblickstag von brands & values am 21. Februar 2019 in Hamburg überzeugt WeSustain mit seiner ESM-Lösung die teilnehmenden Unternehmen im direkten Vergleich.

Das Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen professionalisiert sich zunehmend. Und so greifen immer mehr Betriebe – vor allem für die CSR-Berichterstattung – auf Softwarelösungen zurück. Der Markt für geeignete Lösungen ist jedoch unüberschaubar. Seit einigen Jahren veranstaltet daher brands & values einmal im Jahr einen Nachhaltigkeit-Software-Überblickstag, um Unternehmen einen exklusiven Einblick in die verschiedenen Softwaresysteme am Markt zu geben. Am 21. Februar 2019 haben sich fünf Anbieter vorgestellt: SoFi von thinkstep, Quentic, Verso, Datamaran und die ESM-Lösung von WeSustain.

Im Rahmen einer Teilnehmer-Umfrage wurden die vorgestellten Softwarelösungen bewertet. Dabei hat sich WeSustain mit seiner ESM-Lösung in drei von vier Kategorien im direkten Vergleich durchgesetzt. Auf Rückfrage, ob die Teilnehmenden einen guten Überblick über das Angebot erhalten haben, ob die Software ihren Bedürfnissen entspräche und ob sie den Anbieter in ihre engere Auswahl nehmen würden, wurde die ESM-Lösung von WeSustain durch die Unternehmen auf Rang 1 gewählt.

“Wir bieten mit 10 Softwaremodulen genau die Flexibilität, die sich viele Unternehmen für ihr CSR-Management wünschen. Dass wir es bei vielen in die engere Auswahl schaffen, ist der Beweis dafür, dass wir verstanden haben, wo Unternehmen individuelle softwaregestützte Hilfe benötigen”, erklärt Dr. Manfred Heil, Geschäftsführer bei WeSustain.

Zur ESM Software